Überlegene Biokompatibilität und Integration
Die außergewöhnliche Biokompatibilität des Titan-Hüftgelenks ist eine Grundvoraussetzung für seinen Erfolg in der modernen Orthopädie. Die einzigartige atomare Struktur des Materials ermöglicht die Bildung einer stabilen Oxidschicht, die effektiv vor Korrosion schützt und die Freisetzung von Metalionen in das umgebende Gewebe minimiert. Dieser natürliche Schutzmechanismus reduziert das Risiko von allergischen Reaktionen und Entzündungserscheinungen erheblich und macht Titan ideal für die langfristige Implantation. Die Oberfläche der Titanbauteile kann durch verschiedene Behandlungen modifiziert werden, darunter Plasmaspritzen und Hydroxylapatit-Beschichtung, welche die Fähigkeit des Implantats verbessern, mit dem natürlichen Knochengewebe zu verbinden. Dieser Prozess, als Osseointegration bekannt, erzeugt eine starke, dauerhafte Verbindung zwischen dem Implantat und dem Skelett des Patienten und gewährleistet optimale Stabilität und Langlebigkeit des künstlichen Gelenks.