Fortgeschrittene Geländeanpassungstechnologie
Die Geländeanpassungstechnologie des hydraulischen Sprunggelenks repräsentiert eine bedeutende Weiterentwicklung in der Prothetikmobilität. Dieses ausgeklügelte System nutzt Echtzeit-Sensoren und Anpassungsfähigkeiten, um sofort Veränderungen der Gehoberfläche zu erkennen und darauf zu reagieren. Die hydraulische Einheit verarbeitet mehrere Datensätze pro Sekunde und ermöglicht dadurch unverzügliche Anpassungen von Widerstand und Stützniveau, während die Nutzer zwischen unterschiedlichen Untergründen wechseln. Diese intelligente Anpassung gewährleistet eine optimale Fußpositionierung und Stabilität, egal ob auf ebenen Flächen gegangen wird, Hänge bewältigt werden oder unebenes Gelände überwunden werden muss. Die Fähigkeit des Systems, auch unter verschiedenen Umweltbedingungen eine gleichbleibende Leistung zu erbringen, reduziert das Risiko von Stolpern und Stürzen erheblich und verringert gleichzeitig den geistigen Aufwand, der für die Fortbewegung erforderlich ist. Die Benutzer profitieren von größerem Selbstvertrauen und Sicherheit in ihren Bewegungen, insbesondere in herausfordernden Situationen wie dem Gehen auf Gras, Schotter oder nassen Oberflächen.