Vakuumsuspensions-System: Hochentwickelte Prothesentechnologie für verbesserten Komfort und mehr Mobilität

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

vakuumsuspensionsgliedmaße

Ein Vakuumschaft repräsentiert eine bedeutende Weiterentwicklung in der Prothetiktechnologie und bietet Benutzern durch innovative Druckverteilung erhöhten Komfort und Sicherheit. Dieses ausgeklügelte System erzeugt eine sichere Abdichtung zwischen dem Restglied und dem Prothesenschaft mithilfe von Unterdruck und gewährleistet so während des gesamten Tages eine gleichmäßige Verbindung. Die Technologie verwendet ein spezielles Ventilsystem, das die Luft zwischen der Einlage und dem Schacht ausstößt und dadurch ein Vakuum erzeugt, welches eine optimale Passform sicherstellt und die Bewegung zwischen dem Restglied und dem Prothesengerät minimiert. Diese fortschrittliche Aufhängungstechnik reduziert das Risiko von Hautirritationen erheblich und fördert eine bessere Durchblutung des Restglieds. Das System besteht aus mehreren harmonisch zusammenarbeitenden Komponenten: einem individuell angefertigten Schacht, einer luftdichten Dichtung, einer Vakuumpumpe und einem Ablaufventil. Diese Elemente arbeiten zusammen, um einen konstanten Unterdruck aufrechtzuerhalten, der sich an Volumenveränderungen des Restglieds im Tagesverlauf anpasst. Moderne Vakuumsuspensionssysteme integrieren häufig intelligente Technologien zur Drucküberwachung und -regelung, um Benutzern bei unterschiedlichen Aktivitätsniveaus optimale Bequemlichkeit und Funktionalität zu bieten.

Beliebte Produkte

Vakuum-Oberflächen-Systeme bieten zahlreiche praktische Vorteile, die die Lebensqualität von Prothesenträgern erheblich verbessern. Der Hauptvorteil liegt in der überlegenen Passform des Prothesenschafts, die während der Bewegung ein bisher unerreichtes Maß an Stabilität und Kontrolle gewährleistet. Diese verbesserte Verbindung zwischen dem verbleibenden Körperteil und dem Prothesensystem führt zu natürlicheren Gangmustern und einem geringeren Energieverbrauch beim Gehen. Die Benutzer verspüren eine verbesserte Propriozeption, wodurch sie die Position und Bewegung ihres Prothesenastes besser wahrnehmen können. Das Vakuumsystem regelt aktiv die Volumenschwankungen des verbleibenden Körperteils während des Tages und sorgt so für eine konstante Passform und ein Komfortniveau, das herkömmliche Befestigungsmethoden nicht erreichen können. Diese dynamische Anpassungsfähigkeit hilft, häufige Probleme wie das sogenannte "Pistoning", bei dem sich das verbleibende Körperteil innerhalb des Schaftes auf und ab bewegt, zu vermeiden. Die Technologie fördert zudem eine gesündere Gewebestruktur des verbleibenden Körperteils, indem sie die Durchblutung verbessert und das Risiko von Hautproblemen verringert. Die Nutzer berichten von einem gesteigerten Selbstvertrauen in ihrer Mobilität, da die sichere Befestigung Bedenken hinsichtlich eines ungewollten Lösevorgangs der Prothese während verschiedenster Aktivitäten reduziert. Die Fähigkeit des Systems, den Druck gleichmäßig auf das verbleibende Körperteil zu verteilen, minimiert die Entstehung von Druckstellen und verringert das Risiko von Hautschäden. Zudem tragen die verbesserten Feuchtigkeitsregelungseigenschaften von Vakuum-Oberflächen-Systemen dazu bei, optimale Hautbedingungen aufrechtzuerhalten und somit langfristig die Gesundheit und den Komfort des verbleibenden Körperteils zu fördern.

Tipps und Tricks

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

vakuumsuspensionsgliedmaße

Fortgeschrittene Druckverteilungstechnologie

Fortgeschrittene Druckverteilungstechnologie

Das Druckverteilungssystem der Vakuum-Suspensionsprothese stellt eine bahnbrechende Innovation hinsichtlich Prothesenkomfort und Funktionalität dar. Mithilfe präzise berechneten Unterdrucks wird eine gleichmäßige Kraftverteilung über die gesamte Oberfläche des Restglieds erzeugt, wodurch problematische Druckstellen, die Unbehagen und Gewebeschäden verursachen können, eliminiert werden. Dieses ausgeklügelte Druckmanagementsystem überwacht kontinuierlich und passt sich an, um eine optimale Kontaktaufnahme aufrechtzuerhalten und während verschiedener Aktivitäten eine gleichbleibende Unterstützung zu gewährleisten. Die Technologie passt sich natürlichen Volumenveränderungen des Restglieds an und bietet so den ganzen Tag über ununterbrochenen Komfort. Dieses fortschrittliche System reduziert das Risiko von Hautkomplikationen erheblich und verbessert die allgemeine Prothesenleistung.
Smart Volume Management System

Smart Volume Management System

Die intelligenten Volumenmanagementfähigkeiten von Vakuumsuspensionsgliedmaßen stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der Prothetiktechnologie dar. Dieses System reagiert aktiv auf natürliche Volumenschwankungen des Restgliedes und gewährleistet so auch während des Tages bei unterschiedlichen Aktivitäten einen gleichbleibenden Sitz und hohen Komfort. Die intelligente Technologie nutzt Sensoren und automatische Anpassungen, um den Druck optimal zu regulieren und einen stets passgenauen Sitz der Prothese unabhängig vom Aktivitätsniveau oder von Umweltbedingungen sicherzustellen. Diese dynamische Anpassungsfähigkeit verhindert häufige Probleme wie ein Lockern oder Verengen des Prothesensitzes, die zu Unbehagen und verminderter Funktionalität führen können. Dank der konstanten Volumenkontrolle wird zudem eine bessere Durchblutung und Gewebeelastizität gefördert.
Erweiterte Mobilität und Selbstsicherheit des Nutzers

Erweiterte Mobilität und Selbstsicherheit des Nutzers

Das Vakuumsuspensions-System verbessert die Mobilität und das Selbstvertrauen des Nutzers erheblich durch seine überlegene Befestigungssicherheit. Der zuverlässige Suspensionmechanismus der Technologie bietet Nutzern eine beispiellose Stabilität während verschiedenster Aktivitäten – von alltäglichen Aufgaben bis hin zu anspruchsvollen körperlichen Übungen. Diese gesteigerte Sicherheit führt zu einer verbesserten Propriozeption, wodurch sich die Nutzer natürlicher und selbstbewusster bewegen können. Die gleichmäßige Unterstützung des Systems reduziert die mentale und physische Energie, die normalerweise dafür benötigt wird, die Prothesenbefestigung zu überwachen. Somit können Nutzer sich stärker auf ihre Tätigkeiten konzentrieren und weniger auf ihr Prothesengerät. Diese verbesserte Funktionalität führt zu einer höheren Lebensqualität und stärkeren Teilnahme an vielfältigen Aktivitäten.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000