Erweitertes Sicherheits- und Navigationssystem
Die Mobilitätshilfe für Menschen mit Behinderung verfügt über ein umfassendes Sicherheits- und Navigationssystem, das neue Maßstäbe in der Assistenztechnologie setzt. Das System nutzt mehrere, strategisch geschickt am Gerät platzierte Sensoren, um eine 360-Grad-Schutzzone zu erzeugen, die kontinuierlich die Umgebung auf potenzielle Hindernisse oder Gefahren überwacht. Fortgeschrittene Algorithmen der künstlichen Intelligenz verarbeiten diese Informationen in Echtzeit und passen automatisch Geschwindigkeit und Richtung an, um eine sichere Navigation zu gewährleisten. Das System beinhaltet eine vorausschauende Pfadanalyse, welche mögliche Herausforderungen erkennt und optimale Routen vorschlägt. Funktionen zur Erkennung von Notfällen können ungewöhnliche Bewegungen oder Situationen identifizieren und bei Bedarf automatisch Sicherheitsprotokolle einleiten sowie vordefinierte Kontakte benachrichtigen. Die Navigationseinheit umfasst hochpräzises GPS-Tracking, das eine genaue Routenplanung und Ortskenntnis ermöglicht, insbesondere in unbekannten Umgebungen.