Erweiterte biometrische Integration
Moderne Amputationsprothesen verfügen über ausgeklügelte biometrische Sensoren, die kontinuierlich die Bewegungsmuster des Nutzers und Umweltbedingungen überwachen. Diese Sensoren erfassen Daten zur Druckverteilung, Temperatur und Bewegungsdynamik, um die Leistung der Prothese in Echtzeit zu optimieren. Das System nutzt Künstliche Intelligenz, um aus diesen Daten zu lernen und personalisierte Bewegungsprofile zu erstellen, die eine natürliche Bewegung verbessern und den Energieverbrauch reduzieren. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Anpassung an unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten, Geländearten und Aktivitätsniveaus, ohne manuelle Einstellungen vornehmen zu müssen. Das biometrische Feedback-System warnt den Nutzer zudem vor möglichen Passformproblemen oder Wartungsbedarf und verhindert so Unbequemlichkeit und gewährleistet optimale Funktionalität. Diese Technologie markiert eine bedeutende Weiterentwicklung hinsichtlich Komfort und Benutzerfreundlichkeit von Prothesen und macht es für die Nutzer einfacher, einen aktiven Lebensstil beizubehalten.