Erweiterte biomechanische Beurteilung und Vorbereitung
Die biomechanische Beurteilungskomponente der prothetischen Vorbereitungstherapie stellt einen innovativen Ansatz sicher, um die optimale Passform und Funktion der Prothese zu gewährleisten. Dieser anspruchsvolle Evaluationsprozess nutzt 3D-Bewegungserfassungstechnologie und computergestützte Ganganalyse, um detaillierte Bewegungsprofile für jeden Patienten zu erstellen. Die Beurteilung umfasst umfassende Krafttests, Messungen der Beweglichkeit sowie eine Haltungsanalyse, um spezifische Bereiche zu identifizieren, die ein gezieltes Eingreifen erfordern. Dieser datenbasierte Ansatz ermöglicht es Therapeuten, hochindividualisierte Übungsprogramme zu entwickeln, die den spezifischen biomechanischen Herausforderungen des Einzelnen begegnen. Die Vorbereitungsphase beinhaltet spezielle Geräte wie Systeme zur teilweisen Gewichtsentlastung und Gleichgewichtsplattformen, um schrittweise Kraft und Koordination aufzubauen, ohne die heilenden Gewebe zu belasten. Dieser systematische Ansatz stellt sicher, dass Patienten die spezifischen Bewegungsmuster und das Muskelgedächtnis entwickeln, die für eine erfolgreiche Prothesennutzung erforderlich sind.