Fortschrittliche Haltbarkeitstechnik
Die in diese Fahrwerksventile integrierte Dauerlauftechnik stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Ventiltechnologie dar. Im Mittelpunkt steht dabei ein mehrschichtiger Härtungsprozess, der eine äußerst verschleißfeste Oberfläche schafft, ohne die Duktilität des Materials zu beeinträchtigen. Diese hochentwickelte Behandlung gewährleistet, dass das Ventil Millionen von Schaltspielen ohne nennenswerte Leistungseinbußen überstehen kann. Die inneren Komponenten werden unter Verwendung fortschrittlicher metallurgischer Verfahren hergestellt, die ihre Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung, Korrosion und mechanische Belastungen erhöhen. Auf kritische Oberflächen wird eine spezielle Beschichtungstechnologie angewandt, die zusätzlichen Schutz gegen Verschleiß und chemische Angriffe bietet. Das Dichtsystem des Ventils integriert Hochleistungsmaterialien, die auch unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen ihre Integrität bewahren. Dieser ganzheitliche Ansatz der Dauerhaftigkeitstechnik führt zu einem Ventil, das über eine lange Lebensdauer hinweg zuverlässige Leistung erbringt und dabei nur minimalem Wartungsaufwand bedarf.