Vakuum-Suspensionsprothese: Hochentwickelter Komfort und Sicherheit für verbesserte Mobilität

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

vakuum-Suspensionsprothese

Eine Vakuum-Suspensionsprothese stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Prothetiktechnologie dar und bietet Amputierten erhöhten Komfort und Sicherheit. Dieses innovative System erzeugt durch Unterdruck eine sichere Abdichtung zwischen Prothesenpfanne und Restglied und gewährleistet so während des gesamten Tages eine feste Verbindung. Die Technologie verwendet einen speziellen Innenliner mit Rückschlagventil, das die Luft beim Anlegen der Prothese entweichen lässt und dadurch einen Vakuum-Effekt erzeugt, der das Gerät sicher fixiert. Dieses ausgeklügelte System umfasst eine luftdichte Abdichtmanschette, eine Vakuumpumpe und ein elektronisches Überwachungssystem, das die optimale Druckregelung aufrechterhält. Die Prothese passt sich während des Tages an Volumenveränderungen des Restgliedes an, bietet dadurch konstanten Tragekomfort und verringert das Risiko einer Lockerung der Pfanne. Das Vakuum-Suspensionssystem fördert zudem eine bessere Durchblutung und reduziert Schwellungen im Restglied, was zur Verbesserung der Gewebeelastizität beiträgt. Es findet Anwendung bei verschiedenen Amputationsniveaus und lässt sich individuell anpassen, wodurch es besonders wertvoll für aktive Personen ist, die eine zuverlässige Prothesenleistung benötigen.

Beliebte Produkte

Die Vakuum-Suspensionsprothese bietet zahlreiche praktische Vorteile, die die Lebensqualität der Benutzer erheblich verbessern. Zunächst sorgt sie für eine überlegene Passform und Stabilität des Schaftes und verringert so das Risiko, dass die Prothese während körperlicher Betätigung locker wird. Diese verbesserte Sicherheit gibt den Benutzern mehr Selbstvertrauen in ihre Mobilität und reduziert die Notwendigkeit häufiger Anpassungen. Die Fähigkeit des Systems, den Druck während des Tages konstant zu halten, hilft, Hautreizungen vorzubeugen und fördert eine bessere Gewebe Gesundheit, indem die Durchblutung des Restgliedes verbessert wird. Die Benutzer verspüren eine verringerte Schmerz- und Unbequemlichkeit, die üblicherweise mit herkömmlichen Suspensionsmethoden verbunden ist, da das Vakuumsystem den Druck gleichmäßiger auf das Restglied verteilt. Die Technologie hilft zudem dabei, Schwankungen des Volumens des Restgliedes zu regulieren, die im Tagesverlauf häufig auftreten, und gewährleistet dadurch stets einen angenehmen Sitz. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist das reduzierte Risiko von Stürzen und Unfällen aufgrund der sicheren Verbindung zwischen Prothese und Restglied. Die Fähigkeit des Systems, sich an unterschiedliche Aktivitätsniveaus anzupassen, macht sie sowohl für alltägliche Aufgaben als auch für anspruchsvollere körperliche Aktivitäten geeignet. Die Benutzer berichten von einer erhöhten Energieeffizienz beim Gehen und anderen Bewegungen, da weniger Aufwand erforderlich ist, um die Prothese unter Kontrolle zu halten. Das Vakuum-Suspensionssystem hilft zudem dabei, das Restglied vor übermäßigem Schwitzen und möglichen Hautproblemen zu schützen und fördert dadurch eine bessere langfristige Gesundheit des Restgliedes.

Neueste Nachrichten

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

vakuum-Suspensionsprothese

Fortgeschrittene Druckverteilungstechnologie

Fortgeschrittene Druckverteilungstechnologie

Die Vakuum-Suspensionsprothese verwendet modernste Druckverteilungstechnologie, die Komfort und Stabilität für den Benutzer revolutioniert. Dieses System nutzt ausgeklügelte Sensoren und adaptive Mechanismen, um auf der gesamten Prothesen-Schnittstelle stets optimale Druckverhältnisse aufrechtzuerhalten. Die Technologie überwacht kontinuierlich den Druck und passt diesen in Echtzeit an, sodass niemals einzelne Bereiche des Reststumpfes übermäßig belastet werden. Dieses dynamische Druckmanagementsystem hilft dabei, verbreitete Probleme wie Druckstellen, Hautschäden und Unbehagen während längerer Nutzungsdauer zu vermeiden. Die fortschrittliche Druckverteilung verbessert zudem die Propriozeption, wodurch Benutzer die Position und Bewegung ihres künstlichen Gliedes besser wahrnehmen können, was letztendlich zu verbesserten Gangmustern und Mobilität führt.
Smart Volume Management System

Smart Volume Management System

Das intelligente Volumenmanagementsystem stellt einen Durchbruch in der Prothetiktechnologie dar und adressiert damit eines der größten Herausforderungen bei der Nutzung von Prothesen: die Volumenveränderung des Restglieds. Dieses intelligente System überwacht kontinuierlich Veränderungen des Gliedvolumens während des Tages und passt automatisch das Vakuumniveau an, um eine optimale Passform und maximalen Komfort zu gewährleisten. Die Technologie beinhaltet fortschrittliche Algorithmen, die Volumenveränderungen vorhersagen und darauf reagieren, bevor sie für den Nutzer problematisch werden. Dieser proaktive Ansatz hilft dabei, Probleme wie Spaltbildungen, Kolbeneffekte und übermäßigen Druck zu vermeiden, die zu Unbehagen und möglichen Hautproblemen führen können. Die Fähigkeit des Systems, eine gleichbleibende Passform während des täglichen Gebrauchs aufrechtzuerhalten, reduziert erheblich den Bedarf an manuellen Anpassungen und Veränderungen am Prothesenschaft.
Verbesserte Benutzeroberfläche und Steuerung

Verbesserte Benutzeroberfläche und Steuerung

Die Vakuum-Suspensionsprothese verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die bisher ungekannte Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten bietet. Benutzer können einfach auf Echtzeit-Daten zu der Leistung der Prothese zugreifen, einschließlich Vakuumniveau, Akkustatus und Verschleißmustern, über eine benutzerfreundliche mobile Anwendung. Das System bietet anpassbare Einstellungen, die an unterschiedliche Aktivitätsniveaus und Umweltbedingungen angepasst werden können, um eine optimale Leistung in verschiedenen Situationen zu gewährleisten. Die Oberfläche beinhaltet zudem ein Warnsystem, das Benutzer über mögliche Probleme informiert, bevor sie relevant werden, wie beispielsweise Warnungen bei niedrigem Akkustand oder Druckunregelmäßigkeiten. Dieses Maß an Kontrolle und Überwachung ermöglicht es den Benutzern, eine aktivere Rolle bei der Verwaltung ihrer prothetischen Versorgung einzunehmen und ihr Komfort- und Leistungsniveau zu optimieren.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000