Hochentwickeltes hydraulisches Prothesen-Knie: Revolutionäre Mobilitätslösung mit dynamischer Anpassung

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

hydraulisches Prothesenknie

Ein hydraulisches Prothesenknie stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Prothetiktechnologie dar und bietet Amputierten durch ausgeklügelte fluidbasierte Mechanismen eine verbesserte Mobilität und Kontrolle. Dieses innovative Gerät nutzt hydraulische Systeme, um natürliche Bewegungsmuster zu erzeugen, indem der Widerstand während der Gehphasen gesteuert wird. Das System besteht aus einem Zylinder, der hydraulisches Fluid enthält, welches die Bewegung des Knies durch präzise konstruierte Ventile und Kammern reguliert. Während der Benutzung passt der hydraulische Mechanismus den Widerstand automatisch an und bietet während der Standphase Stabilität sowie während der Schwungphase eine gleichmäßige Bewegung. Die Prothese enthält Sensoren und Mikroprozessoren, die kontinuierlich die Bewegungsmuster überwachen und den hydraulischen Widerstand entsprechend anpassen. Diese Technologie ermöglicht es den Nutzern, sicheren und selbstbewussten unterschiedlichste Geländeformen, einschließlich Treppen und Steigungen, zu bewegen. Das hydraulische System unterstützt zudem die Energiespeicherung und -freisetzung, wodurch der Energieaufwand beim Gehen reduziert wird. Moderne hydraulische Prothesenknie verfügen häufig über einstellbare Funktionen, die individuell an die Vorlieben und Aktivitätsniveaus des Nutzers angepasst werden können. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit hydraulischer Systeme machen sie besonders geeignet für den täglichen Einsatz, während ihre adaptive Eigenschaft dazu beiträgt, Stürze zu vermeiden und die Gangsymmetrie insgesamt zu verbessern.

Beliebte Produkte

Das hydraulische Prothesen-Knie bietet zahlreiche praktische Vorteile, die die Lebensqualität der Benutzer erheblich verbessern. Zunächst ermöglicht das natürliche Gehmuster eine Verringerung der körperlichen Belastung des Restgliedes und anderer Gelenke, was langfristige Komplikationen verhindern kann. Das automatische Widerstands-Regelungssystem erlaubt es Benutzern, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu gehen, ohne manuelle Einstellungen vornehmen zu müssen, wodurch der Alltag natürlicher und intuitiver gestaltet wird. Die verbesserte Stabilität, insbesondere auf unebenen Untergründen und beim Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten, ist ein weiterer Vorteil. Dank der Fähigkeit des hydraulischen Systems, die natürliche Kniebewegung nachzuahmen, entsteht ein symmetrischeres Gangbild, wodurch das Risiko verringert wird, ausgleichende Bewegungen zu entwickeln, die Rücken- oder Hüftprobleme verursachen können. Die energieeffiziente Bauweise des Geräts hilft, die Müdigkeit während längerer Nutzung zu minimieren und ermöglicht dadurch mehr Selbstständigkeit im Alltag. Sicherheitsmerkmale des hydraulischen Systems bieten zuverlässigen Schutz bei unerwarteten Bewegungen oder Gleichgewichtsverlust und reduzieren das Sturzrisiko deutlich. Die Anpassbarkeit des Systems erlaubt präzise Einstellungen, um individuelle Gehgewohnheiten und Vorlieben optimal zu berücksichtigen und so höchsten Komfort sowie Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Zudem sorgen die langlebigen hydraulischen Komponenten für weniger Wartung und geringeren Ersatzbedarf, was langfristig zu niedrigeren Kosten führt. Die Fähigkeit der Prothese, sich automatisch an unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten und Untergründe anzupassen, macht sie besonders geeignet für aktive Personen, die tagsüber verschiedene Aktivitäten ausüben.

Tipps und Tricks

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

hydraulisches Prothesenknie

Advanced Stance Control Technologie

Advanced Stance Control Technologie

Die Standkontrolltechnologie des hydraulischen prosthetischen Knies stellt einen Durchbruch in der Prothetikentwicklung dar und bietet während der Stehphase des Gehens bisher unerreichte Stabilität und Sicherheit. Dieses ausgeklügelte System verwendet Drucksensoren und hydraulische Widerstandsmechanismen, um automatisch zu erkennen, wann Gewicht auf das prosthetische Bein verlagert wird. Die Technologie passt den Kniewiderstand sofort an, um optimale Unterstützung zu gewährleisten, verhindert unerwartetes Einknicken und ermöglicht dennoch eine natürliche Bewegungsinitiierung, wenn erforderlich. Dieses intelligente Reaktionssystem passt sich an unterschiedliche Belastungsbedingungen an und sorgt so für Stabilität – egal ob der Nutzer stillsteht, mit dem Gehen beginnt oder unebenes Gelände bewältigt. Die präzise Steuerung des hydraulischen Widerstands während der Stehphase reduziert erheblich den kognitiven Aufwand, der zum Erhalt des Gleichgewichts erforderlich ist. Nutzer können sich dadurch mit größerem Vertrauen stärker auf andere Aspekte ihrer täglichen Aktivitäten konzentrieren.
Dynamische Geschwindigkeitsanpassung

Dynamische Geschwindigkeitsanpassung

Die dynamische Geschwindigkeitsanpassung bei hydraulischen Prothesenknien stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Prothetik-Mobilität dar. Dieses hochentwickelte System überwacht kontinuierlich die Gehgeschwindigkeit des Nutzers und passt die hydraulische Dämpfung automatisch an sein Tempo an. Mithilfe von Sensoren und mikroprozessorgesteuerter Technologie kann die Prothese nahtlos zwischen unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten wechseln, ohne dass manuelle Einstellungen erforderlich sind. Diese Anpassungsfähigkeit ist gerade in Alltagssituationen von großem Wert, in denen sich die Gehgeschwindigkeit häufig ändert, beispielsweise beim Navigieren durch Menschenmengen oder beim Reagieren auf Umweltbedingungen. Die Fähigkeit des Systems, je nach Geschwindigkeit den richtigen Widerstand zu erzeugen, hilft, natürliche Gangmuster beizubehalten und den Energieaufwand beim Gehen zu reduzieren. Somit fällt es den Nutzern leichter, ihr gewünschtes Tempo über einen längeren Zeitraum beizubehalten.
Terrain Response System

Terrain Response System

Das in hydraulische Prothesen-Knie eingebaute Terrain-Response-System zeigt bemerkenswerte Umweltanpassungsfähigkeit. Diese fortschrittliche Funktion nutzt eine Kombination aus Sensoren und hydraulischen Steuerelementen, um das Verhalten des Knies automatisch an die jeweiligen Bodenverhältnisse anzupassen. Egal ob beim Treppensteigen, Abwärtsgehen auf Hängen oder beim Überqueren unebener Oberflächen – das System verändert den hydraulischen Widerstand, um optimale Unterstützung und Mobilität zu gewährleisten. Die Echtzeit-Anpassung stellt stabile Standfestigkeit auf verschiedenen Oberflächen sicher, von glatten Innenböden bis hin zu anspruchsvollen Außenterrains. Dieses intelligente Reaktionssystem erhöht das Benutzerbewusstsein und die Sicherheit erheblich, indem es je nach Oberfläche die passende Unterstützung bereitstellt, das Risiko von Ausrutschern und Stürzen verringert und gleichzeitig eine natürlichere Bewegungsdynamik in unterschiedlichen Umgebungen ermöglicht.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000