Advanced Biomechanical Integration
Die sophistizierte biomechanische Integration des Unterschenkelprothesen-Systems stellt einen Durchbruch in der Prothetiktechnologie dar. Im Kern nutzt das System dynamische Materialien mit Rückstellvermögen, die während des Gangzyklus Energie speichern und wieder freisetzen und dabei die natürliche Beinfunktion nachahmen. Dieses Energierückgewinnungssystem reduziert erheblich den metabolischen Aufwand beim Gehen und ermöglicht es den Nutzern, ihre Aktivitätsniveaus mit weniger Ermüdung aufrechtzuerhalten. Die Prothese integriert fortschrittliche Stoßdämpfungsmechanismen, die sowohl den Reststumpf als auch das gegenüberliegende Gelenk vor übermäßigen Aufprallkräften schützen. Mehrachsige Anpassungsfähigkeit erlaubt natürliche Bewegungsmuster auf unterschiedlichem Gelände und verleiht Stabilität sowie Selbstvertrauen unter verschiedenen Umweltbedingungen. Die biomechanische Ausrichtung des Systems lässt sich präzise an die individuellen Eigenschaften des Nutzers anpassen, wodurch die Gangsymmetrie optimiert und das Risiko von kompensatorischen Bewegungen, die zu sekundären Erkrankungen führen könnten, verringert wird.