SACH-Fuß: Fortgeschrittene Prothesenlösung für überlegene Stabilität und Komfort

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

sachlicher Fuß

Der SACH-Fuß (Solid Ankle Cushioned Heel) ist ein revolutionäres Prothesengerät, das das Gebiet der Unterschenkelprothetik verändert hat. Dieses innovative Design vereint Langlebigkeit mit Funktionalität und verfügt über eine feste Sprunggelenkstruktur, die Stabilität bietet, sowie eine gepolsterte Ferse, die beim Gehen Stöße absorbiert. Der SACH-Fuß besteht aus einer starren Kielform, die üblicherweise aus hochwertigem Holz oder Kunststoff hergestellt wird, und von einer kosmetischen Schaumstoffabdeckung umgeben ist, die dem Aussehen eines natürlichen Fußes stark nachempfunden ist. Der Fersenbereich wird aus speziellen Polstermaterialien gefertigt, die sich unter Belastung zusammenpressen und dadurch während des Gangzyklus eine gleichmäßige Abrollbewegung von der Ferse zur Fußspitze ermöglichen. Diese Prothesenlösung nutzt fortschrittliche biomechanische Prinzipien, um optimale Energierückgewinnung und Gewichtsverteilung zu gewährleisten und ist daher besonders geeignet für Personen mit geringer Aktivität oder solche, die eine höhere Stabilität benötigen. Das Design erlaubt eine Simulation natürlicher Sprunggelenksbewegungen, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität. Die gepolsterte Ferse ist speziell dafür konzipiert, die Aufprallkräfte beim Ferse-Auftreten zu reduzieren. Der SACH-Fuß hat sich in der Prothetik als Standard etabliert und bietet auf verschiedenen Untergründen und bei alltäglichen Aktivitäten Zuverlässigkeit und gleichbleibende Leistungsfähigkeit.

Neue Produkte

Der SACH-Fuß bietet zahlreiche praktische Vorteile, die ihn zu einer exzellenten Wahl für Prothesenträger macht. Vor allem sorgt sein einfaches, aber effektives Design für außergewöhnliche Langlebigkeit und minimale Wartungsanforderungen, wodurch langfristige Kosten sowie der Bedarf an häufigen Ersetzungen reduziert werden. Der gepolsterte Absatzmechanismus gewährleistet eine überlegene Stoßdämpfung, reduziert effektiv die Belastung des Restgliedes und verbessert die allgemeine Tragekomfort über längere Nutzungsdauern hinweg. Die massive Sprunggelenkskonstruktion bietet hervorragende Stabilität, insbesondere für Nutzer, denen Sicherheit in ihren täglichen Bewegungen besonders wichtig ist. Das leichte Gewicht des SACH-Fußes trägt zu einer geringeren Energieausgabe beim Gehen bei, wodurch er besonders für ältere Benutzer oder Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Seine wasserdichten Eigenschaften ermöglichen die Nutzung in verschiedenen Umgebungen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Das kosmetische Design ähnelt einem natürlichen Fuß, wodurch ästhetische Bedenken berücksichtigt werden, ohne die praktische Funktionalität aufzugeben. Die Anpassungsfähigkeit des SACH-Fußes an verschiedene Schuhtypen und Absatzhöhen bietet den Benutzern mehr Flexibilität bei der Wahl ihrer Schuhe. Der einfache Ausrichtungsprozess erleichtert Prothetikern das Erreichen einer optimalen Passform und Funktion, wodurch die Einstellzeit reduziert und die Benutzerzufriedenheit verbessert wird. Das vorhersagbare Verhalten des Designs hilft Benutzern dabei, schneller Vertrauen in ihre Bewegungen aufzubauen, was zu besseren Rehabilitationsergebnissen beiträgt. Zudem macht die Kosteneffizienz des SACH-Fußes ihn zu einer zugänglichen Option für viele Benutzer, während er gleichzeitig eine zuverlässige Leistung für den Alltagseinsatz bietet.

Tipps und Tricks

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

sachlicher Fuß

Überlegene Stabilität und Unterstützung

Überlegene Stabilität und Unterstützung

Das feste Knöcheldesign des SACH-Fußes stellt einen Durchbruch in der Prothetik-Stabilitätstechnik dar. Die starre Kielspitzenstruktur erstreckt sich durch den Knöchelbereich und schafft so ein stabiles Fundament, das das Vertrauen des Benutzers beim Stehen und Gehen erheblich stärkt. Dieses Designelement verhindert unerwartete Bewegungen, die das Gleichgewicht gefährden könnten, und ist daher gerade für Personen, die im Alltag eine maximale Stabilität benötigen, von besonderem Wert. Der feste Aufbau arbeitet harmonisch mit dem natürlichen Gangbild des Benutzers zusammen und bietet während des gesamten Gehzyklus eine gleichmäßige Unterstützung. Diese Stabilitätseigenschaft erweist sich insbesondere bei Tätigkeiten, die ein längeres Stehen erfordern oder bei der Bewältigung unebener Geländebedingungen, als vorteilhaft. Die inhärente Zuverlässigkeit des Designs trägt dazu bei, das Sturzrisiko zu reduzieren und das Selbstvertrauen des Benutzers zu stärken, wodurch die allgemeine Mobilität und Unabhängigkeit verbessert wird.
Fortgeschientes Federsystem

Fortgeschientes Federsystem

Die gepolsterte Ferse des SACH-Fußes integriert modernste Materialwissenschaft, um eine optimale Reduzierung von Aufprallbelastungen beim Gehen zu gewährleisten. Dieses spezialisierte Polstersystem wird unter Belastung aktiv komprimiert und leitet die Aufprallkräfte effektiv ab, die andernfalls auf den Reststumpf übertragen würden. Der progressive Widerstand der Fersenpolsterung ermöglicht einen sanften Übergang vom Fersenauftreten bis zum Abrollen mit den Zehen und ahmt damit die natürlichen Fußmechaniken eng nach. Dieser ausgeklügelte Mechanismus zur Stoßabsorption reduziert deutlich die Ermüdung und Unbequemlichkeit während längerer Nutzungsdauer und erlaubt den Benutzern, ihre täglichen Aktivitäten mit größerem Komfort auszuführen. Darüber hinaus trägt die Systemkonstruktion dazu bei, den Reststumpf vor übermäßigen Erschütterungen zu schützen und möglicherweise das Risiko von Hautproblemen und anderen durch den Prothesengebrauch bedingten Komplikationen zu verringern.
Langlebigkeit und geringe Wartung

Langlebigkeit und geringe Wartung

Die robuste Konstruktion des SACH-Fußes setzt neue Maßstäbe für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Prothesen. Die Verwendung hochwertiger Materialien bei der Herstellung gewährleistet außergewöhnliche Langlebigkeit unter verschiedenen Bedingungen und intensiver Nutzung. Das vereinfachte mechanische Design eliminiert zahlreiche potenzielle Fehlerquellen, die bei komplexeren Prothesenfüßen üblich sind, und führt somit zu deutlich reduzierten Wartungsanforderungen. Diese Langlebigkeit trägt zu niedrigeren Lebenszeitkosten für die Benutzer bei, da der Bedarf an Reparaturen und Ersatzteilen minimiert wird. Die Widerstandsfähigkeit des Fußes gegenüber Umwelteinflüssen, einschließlich Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit unabhängig von den äußeren Bedingungen. Die geringe Wartungsanfälligkeit des SACH-Fußes macht ihn besonders attraktiv für Benutzer, die eine zuverlässige Prothesenlösung ohne die Komplexität regelmäßiger technischer Anpassungen oder Reparaturen benötigen.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000