Präzisionsanpassungstechnologie
Die Grundlage für maßgefertigte Prothesen liegt in ihrer fortschrittlichen Passform-Technologie, die die Interaktion von Prothesen mit dem menschlichen Körper revolutioniert. Dieses ausgeklügelte System verwendet modernste 3D-Scanning- und Modellierungstechniken, um jede Kontur und jedes individuelle Merkmal des Restgliedes mit submillimetergenauer Präzision zu erfassen. Der Scanning-Prozess nutzt mehrere Sensoren und Bildgebungsverfahren, um ein umfassendes digitales Modell zu erstellen, das die Gewebezusammensetzung, Druckpunkte und dynamische Bewegungsmuster berücksichtigt. Diese detaillierte Abbildung stellt sicher, dass die resultierende Prothese eine optimale Unterstützung und Druckverteilung über die gesamte Kontaktfläche bietet. Die Technologie beinhaltet zudem Echtzeit-Anpassungsfähigkeiten, wodurch sich die Prothese an Tagesveränderungen des Gliedmaßenumfangs anpassen kann, wobei stets ein gleichbleibender Komfort und sichere Passung gewährleistet sind. Dieses präzise Passsystems reduziert signifikant das Risiko von Komplikationen wie Hautschäden und verbessert die allgemeine biomechanische Effizienz der Prothese.