Hüftgelenk-Prothesen der nächsten Generation: Revolutionäre Technologie für verbesserte Mobilität und Komfort

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

hüftgelenk für Amputee

Das Hüftgelenk für Amputees stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Prothetiktechnologie dar und bietet für Personen mit Unterschenkelamputationen bisher ungekannte Mobilität und Komfort. Dieses ausgeklügelte Gelenksystem integriert sich nahtlos in bestehende Prothesenkomponenten, während es die natürlichen Biomechanik des menschlichen Hüftgelenks nachahmt. Das Gelenk verfügt über ein hydraulisches Steuerungssystem, das während Geh-, Steh- und Sitzaktivitäten eine gleichmäßige Bewegung gewährleistet. Seine adaptive Technologie passt sich automatisch unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten und Geländebedingungen an und gewährleistet so optimale Stabilität und Energieeffizienz. Das Gerät enthält fortschrittliche Sensoren, die kontinuierlich die Bewegungsmuster des Nutzers überwachen und in Echtzeit Anpassungen vornehmen, um das Gleichgewicht zu halten und Stürze zu verhindern. Die Konstruktion des Gelenks verwendet materialien aus der Luft- und Raumfahrt, wodurch es sowohl leicht als auch robust ist. Es bietet einen Bewegungsumfang, der dem eines natürlichen Hüftgelenks ähnelt, sodass Benutzer alltägliche Aktivitäten mit größerer Leichtigkeit und Selbstsicherheit ausführen können. Das System beinhaltet anpassbare Einstellungen, die individuellen Bedürfnissen und Vorlieben angepasst werden können, während sein modulares Design eine einfache Wartung und zukünftige Aufrüstung ermöglicht.

Beliebte Produkte

Das Hüftgelenk für Amputierte bietet zahlreiche praktische Vorteile, die die Lebensqualität und die alltägliche Funktionalität erheblich verbessern. Zunächst sorgt sein fortschrittliches Hydrauliksystem für überlegene Stabilität beim Gehen und verringert so das Sturzrisiko sowie erhöht das Selbstvertrauen der Benutzer in verschiedenen Umgebungen. Die natürlichen Bewegungsmuster des Gelenks helfen, den Energieverbrauch beim Gehen zu reduzieren, sodass Benutzer länger aktiv bleiben können, ohne Ermüdungserscheinungen zu verspüren. Das intelligente Anpassungssystem passt sich automatisch an unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten und Geländearten an, wodurch manuelle Einstellungen entfallen und ein natürlicheres Gangbild ermöglicht wird. Die Benutzer erfahren eine verbesserte Verschalungskomfort durch die optimale Gewichtsverteilung des Gelenks und die reduzierte Belastung des verbleibenden Stumpfes. Dank des leichten Designs wird das Gesamtgewicht der Prothese minimiert und somit eine längere Tragekomfort gewährleistet. Die Langlebigkeit des Gelenks garantiert eine zuverlässige Langzeitnutzung, während die wetterbeständige Konstruktion den Einsatz unter verschiedenen Umweltbedingungen erlaubt. Die individuell anpassbaren Einstellungen ermöglichen es medizinischen Fachkräften, die Leistung des Gelenks präzise an die spezifischen Bedürfnisse und Aktivitätsniveaus jedes einzelnen Nutzers anzupassen. Zudem fördert das Design des Gelenks eine bessere Haltung und symmetrische Gangmuster, wodurch das Risiko sekundärer Gesundheitsprobleme, die häufig mit dem Prothesengebrauch einhergehen, verringert wird.

Neueste Nachrichten

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

hüftgelenk für Amputee

Fortgeschrittenes Hydrauliksteuersystem

Fortgeschrittenes Hydrauliksteuersystem

Das hydraulische Steuerungssystem des Hüftgelenks repräsentiert die Spitze der prothetischen Innovation, indem es ausgeklügelte Fluidmechanik einbindet, um sanfte, natürliche Bewegungsmuster zu erzeugen. Dieses System überwacht kontinuierlich und passt Druckniveaus an, um während der Schwung- und Standphase des Gehens einen optimalen Widerstand zu gewährleisten. Das hydraulische System verfügt über mehrere Kanäle, die zusammenarbeiten, um eine präzise Steuerung der Gelenkbewegung zu ermöglichen und somit nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Aktivitäten zu gewährleisten. Aufgrund der adaptiven Eigenschaften des Systems kann es sofort auf Veränderungen der Gehgeschwindigkeit oder des Untergrunds reagieren und bietet dem Benutzer so erhöhte Stabilität und Sicherheit. Dieses fortschrittliche Steuerungssystem beinhaltet zudem Sicherheitsmerkmale, die plötzliche Bewegungen oder Zusammenbrüche verhindern und somit die Sicherheit des Benutzers in verschiedenen Situationen gewährleisten.
Intelligentes Anpassungstechnologie

Intelligentes Anpassungstechnologie

Die intelligente Anpassungstechnologie, die in das Hüftgelenk eingebettet ist, revolutioniert die Interaktion von Prothesenvorrichtungen mit Benutzern. Mithilfe einer Vielzahl hochentwickelter Sensoren und Mikroprozessoren analysiert das System kontinuierlich Bewegungsmuster und Umweltbedingungen, um die Leistung zu optimieren. Diese Fähigkeit der Echtzeit-Anpassung ermöglicht es dem Gelenk, sein Verhalten basierend auf Faktoren wie Gehgeschwindigkeit, Neigung und Oberflächenart anzupassen. Die Technologie lernt im Laufe der Zeit aus den Benutzermustern und erzeugt zunehmend personalisierte Reaktionen auf individuelle Bewegungsstile. Das adaptive System beinhaltet zudem Algorithmen zur Sturzverhütung, die ein mögliches Verlieren des Gleichgewichts erkennen und darauf reagieren können, indem sie bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bieten.
Anpassbare Benutzeroberfläche

Anpassbare Benutzeroberfläche

Die anpassbare Benutzeroberfläche des Hüftgelenks bietet eine beispiellose Kontrolle über die Funktion und Leistung der Prothese. Über eine benutzerfreundliche mobile Anwendung können sowohl medizinisches Fachpersonal als auch Benutzer auf eine Vielzahl von einstellbaren Parametern zugreifen, um das Verhalten des Gelenks zu optimieren. Die Oberfläche ermöglicht die Feinabstimmung von Widerstandsgraden, Schwunggeschwindigkeit und Standunterstützung, wodurch sichergestellt wird, dass die Prothese individuelle Anforderungen und Vorlieben erfüllt. Regelmäßige Software-Updates bringen neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, während die Datenerfassungsfunktion des Systems wertvolle Einblicke in Nutzungsmodelle und mögliche Anpassungsbereiche liefert. Dieses Maß an Individualisierung stellt sicher, dass jeder Benutzer die optimale Kombination aus Komfort und Funktionalität von seinem Prothesengerät erhält.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000